S.A.T.- Treffen 2015
In der AV Stumpfl Zentrale in Wallern
Wir freuen uns, dass wir als Namensgeber heuer auch der Gastgeber für das S.A.T. Treffen 2015 sein dürfen. Wie viele von Euch wissen, hat AV Stumpfl seinen Firmensitz in Wallern in Oberösterreich. Der Elektroniker Reinhold Stumpfl hat vor 40 Jahren das erste Dia-Steuergerät entwickelt, und damit den Grundstein für ein international erfolgreiches AV-Unternehmen gelegt. Wir wollen Euch gerne die Möglichkeit bieten AV Stumpfl auch hinter den Kulissen kennenzulernen und dabei einen tiefen Einblick in die aktuellen Entwicklungen zu bekommen. Im Rahmenprogramm planen wir auch Exkursionen zu außergewöhnlichen AV-Installationen, die mit unserem Know-how und Technik realisiert wurden.
Der Vorstand des S.A.T. und das Team von AV Stumpfl stellen ein kurzweiliges Programm für das Wochenende mit attraktiven Ausflügen zusammen. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Anwender zu uns nach Österreich reisen um AV Stumpfl und unsere Philosophie persönlich kennenzulernen.
Programm SAT Treffen in Wallern
Freitag 18.09.2015
Individuelle Anreise der Teilnehmer. Tipps zur Anreise finden Sie u.a.
ab 12h Eintreffen in der AV Stumpfl Zentrale
13:30h Fahrt mit dem Bus nach Salzburg
Führung durch die Salzburger Altstadt
17h Besichtigung der Stiegl Brauwelt
18h Gemeinsames Abendessen bei Stiegl
21h Rückreise nach Wallern
Mehr Informationen zum Programm
Samstag 19.09.2015
09h Treffpunkt AV Stumpfl Zentrale
Das Programm am Vormittag gestaltet das S.A.T. Details folgen.
12h Mittagessen, Catering im Haus
13h Firmenführung in Gruppen
20h Gemeinsames Abendessen in Wallern
Mehr Informationen zum Programm
Sonntag 20.09.2015
9h Abfahrt mit dem Bus nach Hallstatt
Besichtigung des Schaubergwerks mit Führung durch das älteste Salzbergwerk der Welt.
16h Rückreise nach Wallern
Mehr Informationen zum Programm
Das S.A.T. Treffen beinhaltet im Buchungspaket folgende Leistungen:
Freitag
▪ Empfang mit kleinem Imbiss
▪ Busfahrt nach Salzburg
▪ Stadtführung
▪ Eintritt in die Stiegl Brauwelt
▪ Abendessen in der Stiegl Gastronomie
▪ Rückfahrt
Samstag:
▪ Mittagsbuffet in der AV Stumpfl Zentrale
▪ Gastreferenten
▪ Abendessen im Gasthaus Schaich
Sonntag:
▪ Busfahrt nach Hallstatt
▪ Eintritt in die Salzwelten
▪ Rückfahrt nach Wallern
Die Kosten für die Busfahrten nach Salzburg und Hallstatt sind nicht in die Teilnehmerpauschale eingerechnet. AV Stumpfl unterstützt das S.A.T. Treffen zusätzlich und übernimmt die Bus-Reisekosten von ~3000,- Euro.
Pauschale S.A.T. Treffen für SAT Mitglieder 90,- € inkl. Mwst pro Teilnehmer
Pauschale regulär 120,- € inkl. Mwst pro Teilnehmer
Die Nächtigungen sind im Paketpreis nicht enthalten. Es gibt in der Region viele Übernachtungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Kategorien. Wir empfehlen die folgenden Hoteloptionen:
Übernachtung
Wir haben Kontingente in folgenden Hotels zum Sonderpreis geblockt. Verweisen Sie bei der Buchung einfach auf das AV Stumpfl S.A.T. Treffen.
Primär empfehlen wir das Hotel Wallern, da das gemeinsame Essen am Samstagabend direkt im benachbarten Gasthaus Schaich http://www.schaich-wallern.at/ stattfinden wird.
Hotel Wallern
Im Herbst 2013 neu fertiggestellt, liegt das Business- und Familienhotel mitten im Zentrum von Wallern. Alle ortsansässigen Einrichtungen sind gut zu Fuß erreichbar, das EurothermenResort im benachbarten Bad Schallerbach liegt nur ca. 2 Kilometer entfernt. Gratis Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Parkhotel Stroissmüller
Das 4-Sterne Wellnesshotel im Zentrum des Thermenortes Bad Schallerbach, mit hoteleigenem beheizten Außenpool und großem Thermen- & Relaxbereich, bietet alles für Ihren Wellness Urlaub in Oberösterreich.
In der Region Vitalwelt sind bei Bedarf auch weitere Unterkünfte und Ferienwohnungen in unterschiedlichsten Kategorien verfügbar: http://www.vitalwelt.at/hotels-unterkuenfte.htm
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, das Sie beim diesjährigen S.A.T.- Treffen zum Preis von 120 € teilnehmen wollen (reduzierter SAT Mitgliederpreis: 90 €).
Die Rechnung wird drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn verschickt und sollte bis zum Treffen beglichen sein.
Stornierung bis drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn sind kostenlos. Innerhalb der drei Wochen verrechnen wir 75% des Gesamtpreises.
Anreise
mit dem Auto
von Wien kommend auf der A1- Linz A25 - Wels A8- Abfahrt Pichl
von Deutschland kommend Autobahn 3 - Passau A8 Richtung Wels - Abfahrt Pichl
mit der Bahn
Bahnhof Bad Schallerbach
auf der Strecke Wien - Linz - Wels - Bad Schallerbach - Passau - Nürnberg - Frankfurt a. Main
Bahnauskunft (ÖBB)
Bahnauskunft (DB)
Entfernungen:
~ 1.000m zur AV Stumpfl Zentrale
~ 100m zur Pension Waldbauer
~ 400m zum Parkhotel
~ 2.100m zum Hotel Wallern
mit dem Flugzeug
Flughafen Linz (LNZ) | Transferzeit ca: 30 Minuten
verfügbare Verbindungen
Lufthansa nach Frankfurt, Düsseldorf
Flughafen Salzburg (SZG) | Transferzeit ca.: 1 Stunde
verfügbare Verbindungen:
Airberlin nach Berlin, Düsseldorf, Hamburg
Germanwings nach Köln
Easy Jet nach Berlin, Hamburg
Anregung: Da wir am Freitag mit dem Programm in Salzburg starten, wäre es möglich in Salzburg einzusteigen, bzw. auch am Sonntag wieder nach der Hallstatt Tour in Salzburg auszusteigen. Wenn Interesse besteht bitte mit unserem Team im Detail klären.
Info zum S.A.T. Team
Das S.A.T. ist der eingetragene Verein des Stumpfl Association Anwender-Team Deutschland mit dem Ziel Wings Platinum Anwender untereinander zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.
Das S.A.T. pflegt den Umgang mit audiovisuellen Medien – kümmert sich also um Fotografie, um Videografie, um AudioVision, um Multivision und um Multimedia. Durch die Anwendung der digitalen Technik stellen sich den Anwendern ganz neue Herausforderungen. Alles was mit diesem spannenden und anspruchsvollen Medium zu tun hat, wird im S.A.T. Deutschland gepflegt. Und dazu benutzen die Anwender primär die professionellen Hard- und Software-Lösungen von AV-Stumpfl.
Die bundesweit etablierten Regionalgruppen unterstützen dabei die Mitglieder durch ein breit gefächertes Angebot von Weiterbildungsmaßnahmen, die Kenntnisse rund um die Erstellung von AV-Shows in HDAV-Technik vertiefen. Die Kommunikation zwischen den Gruppen spielt dabei eine wichtige Rolle.
Es gbit also viele gute Gründe ein aktives Mitglied beim S.A.T. zu sein: http://www.stumpfl-anwenderteam.de/