Aber trotz lichtstarker Projektoren muss der Raum immer noch verdunkelt werden um ein brauchbares Ergebnis auf der Leinwand zu erreichen. Denn die Physik begrenzt die Möglichkeiten. So banal es klingt, aber ein Projektor kann kein schwarz projizieren! Damit ist die Qualität begrenzt, wenn der Umgebungshelligkeit oder Tageslicht die Projektion beeinträchtigen. Gerade in modernen Wohnbereichen mit vielen Glasflächen ist die Projektion ohne aufwändiger Verdunkelungen nicht mehr machbar.
Erfreulicherweise sind großformatige TV Systeme auf dem Vormarsch. Große Fernseher mit Diagonalen von bis zu 65“ werden immer beliebter und leistbarer. Eine Bildschirmdiagonale von 165cm ist dann nüchtern betrachtet auch schon eine mächtige Bildfläche. Oft hatte die gute alte Stativ-Leinwand zu Diaprojektionszeiten auch nur dieselbe Größe.
Der große Vorteil ist aber im Vergleich zur Projektion, dass TV-Geräte aktiv leuchten und daher nicht verdunkelt werden muss. Bilder wirken oft plastischer, da schwarz und dunkle Flächen viel stärker zur Wirkung kommen. Wer kennt den Effekt nicht, dass Bilder am PC-Monitor lebendiger wirken als in der Projektion. Klassische LCD Displays nutzen eine Hintergrundbeleuchtung. Moderne OLED TV´s sind dabei eine Klasse für sich, denn hier leuchtet jeder Pixel aktiv. Damit erreicht man unglaublich kontrastreiche Darstellungen mit beeindruckenden Farben unabhängig vom Betrachtungswinkel.
Deshalb wollen wir auch bewusst den Denkanstoß geben:
Präsentieren Sie Ihre mit Wings Platinum erstellte HDAV Show doch einfach auf dem Fernseher!