Referenten

Referenten

Michael Martin

Das erste Bild der 300 000 Bilder für mein Projekt »Planet Wüste« fotografierte ich im Mai 2009 in der Hochwüste Argentiniens, das letzte bei der totalen Sonnenfinsternis am 20.3.2015 auf Spitzbergen. Dazwischen lagen sechs aufregende…

Weitere Informationen >

Zwerger Schoner

Petra & Gerhard Zwerger-Schoner sind seit über 15 Jahren hauptberuflich als Reisejournalisten, Vortragsreferenten und Buchautoren tätig.

Weitere Informationen >

Dieter Glogowski

Dieter Glogowski wurde 1956 in Frankfurt am Main geboren. Er arbeitet als freier Foto- und Fernsehjournalist mit dem Schwerpunktthema der Himalaya-Region.

Weitere Informationen >

Gerlinde Kaltenbrunner

Die oberösterreichischen Profibergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner verführt das Publikum in eine Welt aus Fels, Eis, Schnee, luftigen Höhen und dem Zusammenspiel zwischen der Bergsteigerin und den Kräften der Natur.

Weitere Informationen >

Andreas Pröve

Es ist 5 Uhr morgens, Bombay erwacht. Männer, Frauen und Kinder schälen sich aus Decken und Tüchern, unter denen sie zwischen parkenden Autos und auf Bürgersteigen übernachtet haben. Schnell erledigen sie ihre Morgentoilette an offenen…

Weitere Informationen >

Martin Engelmann

Vor mehr als 1200 Jahren hat König Jayavarman II einen Traum: Von einem riesigen Reich, in dem Frieden und Wohlstand herrschen.

Weitere Informationen >

Peter Gebhard

Gletscher und Geysire, Wüsten und Vulkane – auf Island ist die ganze Kraft der Erde sichtbar! Peter Gebhard kennt die faszinierende Insel am Polarkreis seit 20 Jahren. Die Zeitschrift GEO hat die schönsten Bilder des mehrfachen...

Weitere Informationen >

Ulla Lohmann

Als Expeditionsfotografin und -filmerin, u.a. für GEO, National Geographic und BBC besteht Ulla’s Arbeitsalltag aus vielen spannenden Abenteuern: Abseilen in aktive Vulkane, Leben mit kaum bekannten Völkern tief im Dschungel, Entdecken neuer…

Weitere Informationen >

Joe Pichler

Im Sommer 2010 führte Ihn sein neuestes Abenteuer quer durch Asien, bis nach Kamtschatka. Eine Route die selbst für den erfahrenen Reisenden eine besondere Herausforderung darstellte. Unterwegs wird er mit den extremsten klimatischen…

Weitere Informationen >

Andy Holzer

Andy Holzer ist blind. Vor allem aber ist er Extrembergsteiger. Kaum einer hat Andy Holzer zugetraut, was er täglich unter Beweis stellt. Wenn der Osttiroler die höchsten Gipfel der Welt erklimmt, zeigen ihm seine Augen den Weg nicht.

Weitere Informationen >

Wolfgang Fuchs

Viele bezeichnen ihn als „Maler mit der Kamera“ oder als „Meister des Lichts“; den Fotokünstler Wolfgang Fuchs, Jahrgang 1962 mit Geburtsort Graz/Österreich. Seit knapp 20 Jahren hat er sich der der professionellen Reisefotografie und…

Weitere Informationen >

Mario Goldstein

Fast ein Jahrzehnt ist vergangen, seit er den Schritt des Ausstiegs wagte und letztendlich mit seinem Katamaran GOODLIFE auf Tour ging.

Weitere Informationen >

Thomas Huber

Über Auf und Ab, Erfolg und Scheitern, Leidenschaft, Mut und Zweifel …erzählt Thomas Huber abwechslungsreich und mit viel Humor in seinem neuen Live Vortrag ab November 2018.

Weitere Informationen >

David Hettich

Alle Ozeane unserer Erde zu dokumentieren war das ehrgeizige Ziel des Unterwasserfotografen David Hettich: Er tauchte mit hunderten von Hammerhaien im Pazifik, schwamm in riesigen Quallenschwärmen, fotografierte Salzwasserkrokodile unter Wasser…

Weitere Informationen >

Ines Papert

Ines Papert (39) entführt in ihrem neuen Vortrag Neuland, mit dem sie ab Herbst 2013 auf Tour geht, die Zuschauer in die Welt ihrer Abenteuer. Dabei erzählt die Profibergsteigerin in einer hochwertig bebilderten Multimedia-Show von…

Weitere Informationen >

Wildlifephoto

Ihr gemeinsamer Traum wurde Wirklichkeit: Als sich die Beiden vor vielen Jahren kennen lernten, sollten Ihre Träume und Wünsche in Erfüllung gehen. Mittlerweile verbrachten.

Weitere Informationen >

Reiner Harscher

Weltreise ohne Jetlag? In die Welt eintauchen, statt darüber hinwegfliegen? Das können Sie haben! Und das Beste daran: Für ein Erlebnis der ganz außergewöhnlichen Art müssen Sie nicht einmal in andere Zeit- und Klimazonen.

Weitere Informationen >

Hartmut Krinitz

Hartmut Krinitz zählt zu den gefragtesten Vortragsreferenten im deutschsprachigen Raum und wurde von etablierten Veranstaltern bereits zu mehr als 1500 Vorträgen eingeladen.

Weitere Informationen >

Herbert Raffalt

Herbert Raffalt ist staatlich geprüfter Bergführer und Fotograf. Inmitten der Dachstein-Tauern-Region aufgewachsen, hat sich der „Bergnomade und Augenmensch“ schon früh seinen Lebenstraum erfüllt und seine Berg- und Fotoleidenschaft zum Beruf…

Weitere Informationen >

Pascal Violo

Pascal Violo wurde 1980 in Wien/Österreich geboren und bereist seit 15 Jahren die Länder Lateinamerikas und Asiens. Er zählt zu den bekanntesten Multivisionsreferenten Österreichs und tourt jedes Jahr an bis zu 100 Terminen mit seinen Live-…

Weitere Informationen >

Gereon Roemer

Die Faszination der Fotografie fesselte den 1970 in Düsseldorf geborenen Ingenieur schon in Kindertagen. Und wenn er für seine Landschaftsfotografien auch bis auf die andere Seite des Globus reiste – zu Norwegen entwickelte er die…

Weitere Informationen >

André Schumacher

André Schumacher, weltreisender Fotograf und brillianter Geschichtenerzähler, ist wieder auf Vortragstournee. Mit im Gepäck? Seine neue Dia- und Filmshow „In 80 Tagen um die Welt“. 80 Tage, 80 Nächte, 80 Betten – Jules Verne einmal anders: eine…

Weitere Informationen >

Weltsichten

Bereits als Schuljungen bereisten Axel Brümmer und Peter Glöckner mit Rucksack und Fahrrad den Osten Europas ­– bis hin zu illegalen Bergsteigerexpeditionen im Kaukasus oder den Weiten Sibiriens.

Weitere Informationen >

Hartmut Fiebig

Die 50 größten Schätze zwischen Wiege der Menschheit und Masai Mara Im Jahr 2011 lässt sich Hartmut Fiebig in Ostafrika nieder, um seine Vision der „50 Treasures of Kenya“ zu verwirklichen. Anlässlich der 50-jährigen Unabhängigkeit möchte der…

Weitere Informationen >

Huberbuam

Patagonien - das Land der Winde und bizarrer Granitkolosse. Fitzroy und das Torre Massiv bestimmen in dieser Region das verzaubernde Bild.

Weitere Informationen >

Seenomaden

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, in die Südsee zu reisen? Keine andere Region der Erde hütet bis heute mehr Sehnsüchte und Träume als die Eilande des Pazifiks, die versprenkelt in einem Ozean liegen, der größer ist als alle Kontinente…

Weitere Informationen >

Hans Thurner

Hans Thurner, Jahrgang 64, wurde in Wien geboren. Bereits in jungen Jahren war er ein neugieriger Kosmopolit, was ihn dazu veranlasste, sich seinen Lebenstraum zu erfüllen und die Faszination, die Berge, Reisen, aber auch die Fotografie auf ihn…

Weitere Informationen >

Uli Kunz

Uli Kunz ist als Landratte in der Nähe des Schwarzwaldes geboren worden und hat sich dann aber schon während seiner Jugend den Wasserratten angeschlossen, mit denen er heute immer noch nasse Abenteuer erlebt.

Weitere Informationen >

Gregor Sieböck

Der Weltwanderer Gregor Sieböck lädt zu einem Abend mit Geschichten und Bildern aus der weiten Welt: 20.000 Kilometer zu Fuß

Weitere Informationen >

Christoph Strasser

Seit vielen Jahren war es Christoph Strassers Traum einmal am längsten Radrennen der Welt, dem 5000 Kilometer langen Race Across America, teilzunehmen.

Weitere Informationen >

Focuswelten

Namibia, das Land mit der ältesten Wüste der Welt, fordert seine Bewohner seit Jahrtausenden in vielfältiger Weise heraus. Von der Urbevölkerung des südlichen Afrika bis zum modernen Farmer begegneten wir Menschen, die uns die Augen öffneten…

Weitere Informationen >

Marc Graf & Christine Sonvilla

Die Biologen, Naturfotografen und Autoren Marc Graf und Christine Sonvilla erarbeiten Länder- und Naturreportagen, u a. für das Universum Magazin. Mit ihren HDAV-Shows begeistern sie ihre Besucher.

Weitere Informationen >

Markus Mauthe

Noch gibt es sie in Europa - unberührte Waldgebiete durch die Braunbären streifen, in denen Bäume an Altersschwäche sterben und sich die Graueule auf die Jagd begibt. Zweieinhalb Jahre war der Fotograf Markus Mauthe im Auftrag von Greenpeace…

Weitere Informationen >

Nandita

“Kommt Zeit, kommt Rad”, sagen sich die beiden Oberösterreicher Anita Burgholzer und Andreas Hübel, als sie ihre weichen Bürosessel gegen harte Fahrradsättel eintauschen.

Weitere Informationen >

August der Reisewagen

Sabine Buchta und Peter Unfried touren seit einigen Jahren mit ihrem Reise - LKW, dem August, durch die Weltgeschichte um die Länder und Kulturen zu erkunden.

Weitere Informationen >

Elvira & Hans G.Pfaff

Kanada live und facettenreich präsentiert von Elvira & Hans G. Pfaff, die seit über 27 Jahren in Kanada mit der Kamera (Foto & HDV-Video) unterwegs sind. Jedoch ab sofort ohne Dias, das Zauberwort heisst: HDAV High-Definition Audio-Vision. Eine…

Weitere Informationen >

Helmut Pichler

Im Sommer 2009 und im Winter 2010 verbrachte der Gosauer Abenteurer Helmut Pichler insgesamt vier Monate in Burma (Myanmar). Seine beiden Reisen in eines der ärmsten Länder der Welt führten ihn zu spektakulären Bauwerken und durch atemberaubend…

Weitere Informationen >

Immanuel Schulz

Immanuel Schulz (34) reiste 2003 zum ersten Mal 2 Monate nach Kolumbien. Es folgte ein Studienaufenthalt 2004, woraufhin die Idee für einen Vortrag über dieses einzigartige Land entstand. Im Jahre 2011 bis 2015 folgten 9 weitere lange Reisen.…

Weitere Informationen >

Philipp und Valeska Schaudy

Valeska und Philipp Schaudy realisieren schon seit Jahren abenteuerliche Reiseprojekte in alle Winkel der Erde und bewegt sich oft durch entlegene, wenig bereiste, unwirtliche oder gefährliche Gegenden. Die Fortbewegung aus eigener Kraft, per…

Weitere Informationen >

Tobias Hauser

Tobias Hauser lebt und arbeitet als selbstständiger Fotograf, Buchautor und Fotojournalist in Freiburg im Breisgau.

Weitere Informationen >

Marcus Haid

Seit 2010 arbeitet der erfolgreiche Reisefotograf und Vortragsreferent Marcus Haid an seiner neuen Dokumentation über Japan, macht damit einen Kindheitstraum wahr und stellt im Verlauf fest, daß er trotz seiner vielen Reisen rund um den Globus…

Weitere Informationen >

Tanja und Denis Katzer

„Du wirst doch hoffentlich bei deinem Wiedereinstieg in die Vortragszene nicht mehr auf althergebrachte Projektortechnik setzen? Heutzutage ist doch viel mehr möglich!“, riet mir ein Abenteurerkollege. Ich schaute mir daraufhin eine HDAV…

Weitere Informationen >

Harald Philipp

Steile Bergpfade sind seine Radwege, die Alpen sein Spielplatz. Seine Erfolge stehen in Gipfelbüchern, nicht auf Ergebnislisten. Als Bikeprofi fährt er nicht gegen andere Biker - er fährt mit ihnen. Bei seinen Live-Vorträgen nimmt Harald sein…

Weitere Informationen >

Dirk Schäfer

Als Dirk Schäfer seine erste Reportage veröffentlicht will, wird sie nur in einem unbedeutenden Blatt gedruckt. Aber er macht weiter. Er brennt für die Fotografie, fürs Unterwegssein. Am liebsten mit dem Motorrad, weil es ihm die nötigen…

Weitere Informationen >

Bruno Baumann

Bruno Baumann 1955 geboren, studierte Geschichte und Völkerkunde in Graz und München. Seit 1985 lebt er als Schriftsteller, Filmemacher und Fotojournalist in München und bereist auf seinen Expeditionen die entlegensten Regionen der Erde

Weitere Informationen >

Günter Wamser

Günter Wamser, gelernter Flugtriebwerkmechaniker, hat sein Leben dem Reisen und dem Abenteuer gewidmet. Zunächst mit dem Motorrad von Alaska nach Südamerika unterwegs, sattelte er in Guatemala um, kaufte sich ein Pferd und ritt durch das Land.

Weitere Informationen >

Andreas Hollinger

Andreas Hollinger ist Mitarbeiter des Nationalparks Gesäuse, Fotograf, Moderator, Autor von Kletterführern und Vortragender. Aufgewachsen in Admont, dem Tor zum Nationalpark Gesäuse, entdeckte er schon in jungen Jahren die Liebe zu den Bergen.

Weitere Informationen >

Beat Kammerlander

Mit den Kletterstars von heute vor der Kamera sowie den eigenen Highlights der vergangenen Jahre gebe ich - bereits 49 jährig - einen umfassenden Einblick über das Leben in der Senkrechten.

Weitere Informationen >

Karl Lueger

Karl Lueger hat eine Reiseform wiederentdeckt und erkundet mit Karawanen die Lebensräume der letzten Nomaden.

Weitere Informationen >

Stefan Rosenboom

Stefan Rosenboom wurde 1966 in Frankfurt am Main geboren. Freie Fotoarbeiten mit den Schwerpunkten Natur, Wildnis Afrika, Landschaft und Reportage bilden heute einen großen Teil seiner Projekte. Kalender und Buchproduktionen u.a. für den Bucher…

Weitere Informationen >

Alexander Goebels

Bereits in Kindertagen war Alexander Goebels von Walen und Delfinen fasziniert. Begeistert von den Filmen von Jacques Cousteau war sein größter Traum, einmal mit Walen zu schwimmen. Diese wollte er genauso in Film und Bild festhalten, wie sein…

Weitere Informationen >

Beat Glanzmann

Seit 20 Jahren lebt der Profifotograf Beat Glanzmann in der kanadischen Wildnis. Sein Leben ist geprägt von Stille und Abenteuer, Intensität und Verzicht. Das ganze Jahr ist er in den endlosen Weiten des Yukon unterwegs, im Sommer mit dem Kanu,…

Weitere Informationen >

Bruno Maul

Bruno Maul ist am 21.Oktober 1975 in Immenstadt im Allgäu geboren. Mit 15 Jahren erlernte er den Beruf des Schreiners. Dazu fühlte er sich eher verdammt als berufen. Auf seiner Suche nach einer Berufung, die mehr bedeutet als acht Stunden Arbeit…

Weitere Informationen >

Malte Clavin

Malte Clavin arbeitet als freier Fotograf, Speaker, Autor, Fotoreiseleiter und Festival-Veranstalter. Er ist spezialisiert auf Reportage, Reise und Portraits und verfolgt dabei vor allem langfristige Fotoprojekte:

Weitere Informationen >

Benedikt Fuhrmann

Der international arbeitende bayrische Filmemacher und Fotokünstler Benedikt Fuhrmann ist ein ganzes Jahr lang mit einem VW Polo durch ein Land gereist, das ihn zuerst ängstigte und bisweilen schockierte, ihn letztlich jedoch zutiefst fasziniert…

Weitere Informationen >

Bernd Ritschel

Bernd Ritschel arbeitet seit 16 Jahren als professioneller Fotograf. Er verbringt seit seiner Jugend jede freie Minute in den Bergen. Gut 80 Fernreisen führten ihn in fast alle Gebirge dieser Erde. Egal ob Gipfel über siebentausend Meter, die…

Weitere Informationen >

Gerhard Liebenberger

„Tausche Manager-Job gegen Reiseabenteuer“ entschied Gerhard Liebenberger (Geb. 1978) im Jahr 2010. Seitdem bereist er die abenteuerlichen Länder dieser Welt. Die Eisenbahn zieht er dem Flugzeug vor, denn am Landweg begegnet man ständig…

Weitere Informationen >

Culture Curry

Der indische Fotograf Nagender Chhikara und die deutsche Journalistin Christina Franzisket sind beste Freunde und arbeiten seit einigen Jahren als Team zusammen. Ihre Reportagen veröffentlichten sie unter anderem im Magazin von Amnesty…

Weitere Informationen >

Arved Fuchs

Im Februar 2011 wird die neue Multivisionsshow von Arved Fuchs Premiere feiern. Inhaltlich befasst sich der neue Vortrag mit der gleichnamigen Expedition, bei der die "Dagmar Aaen" mehr als 12.000 Seemeilen zurücklegte und 469 Tage unterwegs…

Weitere Informationen >

Sepp Friedhuber

Friedhuber Sepp ist ein österreichisches Urgestein der neben vielen preisgekrönten Bilder bei nationalen und internationalen Fotowettbewerben auch erfolgreiche Fernsehdokumentationen für "Land der Berge" und auch Universum Filme wie z.B.…

Weitere Informationen >

Jürgen Müller

Der Profifotograf Jürgen Müller ist seit 2010 als fotografischer Reise- und Workshopleiter tätig. Der Schwerpunkt der Fotoreisen liegt auf Europa und Nordamerika.

Weitere Informationen >

Peter von Sassen

Die Live-Bildreportagen von Peter von Sassen sind immer etwas Besonderes – weil der hauptberufliche TV-Journalist und Moderator es immer wieder schafft, seine Zuschauer auch anzurühren.

Weitere Informationen >

Peter Fabel

Bereits in jungen Jahren entdeckte Peter Fabel sein großes Interesse für fremde Länder und Kulturen. Seine große Begeisterung galt damals wie heute nordischen Ländern, so bereiste er schon in seiner Jugend Norwegen, Schweden und Lappland.

Weitere Informationen >

Stefan Siegrist

Stephan Siegrist hat seine Grenzerfahrungen im Fels und Eis in eine 100-minütige Reportage zusammengefasst. Humorvoll kommentiert er die grandiosen Bilder live. Er erzählt von seinen Hochs und Tiefs, von Erfolgen und Misserfolgen - und von…

Weitere Informationen >

Corrado Filipponi

Der Reisefotograf Corrado Filipponi ist sehr aktiv in der Schweizer Vortragsszene. Er hält jährlich über 50 Referate und Präsentationen und hat insgesamt bereits 11 Multivision Fotoreportagen produziert. Ein Teil seines Erfolgsrezeptes mag…

Weitere Informationen >

Christian Pfanzelt

Christian Pfanzelt ist Berufsfotograf, leidenschaftlicher Bergsportler und begeisterter Vortragender. Nach seiner erfolgreichen Multivisionsshow „Rock‘n Road America“, der in der Hauptsache den Klettersport im goldenen Westen der USA beleuchtet,…

Weitere Informationen >

Steffen Hoppe

Manche Menschen spüren den Regen. Andere werden nur nass. Bob Marley Für sein neues Projekt Asien-Monsunzauber, setzte sich der Fotojournalist Steffen Hoppe in Kambodscha, Thailand, Myanmar, Indien und Nepal dem launischen Südwest-Monsun aus.

Weitere Informationen >

Josef Moritz

"Ein Bild berührt, wenn ihm die Energie des Augenblickes innewohnt!" Josef Moritz entwickelt HDAV zu hd emotion und transportiert damit kognitive und persönlichkeitsbildende Inhalte auf emotionaler Ebene durch perfekte Synchronisation von…

Weitere Informationen >

Stefan Pompetzki

Im Ãltesten Mittelgebirge Deutschlands, in Goslar am Harz, wurde Stefan Pompetzki 1961 geboren. Dort wuchs er auch auf und zweifellos prägte diese rauhe Landschaft seine Liebe zur Natur.

Weitere Informationen >

Wolfgang Schiemann

Wolfgang Schiemann ist Fotograf, Reiseleiter und Buchautor. Sein Bestes aber ist, daß er einer der wenigen Referenten ist, der spannend und überzeugend erzählen kann, ohne zu übertreiben.

Weitere Informationen >

Mountainbike Expedition

Seit 1995 unternehmen die beiden Abenteurer Waltraud Schulze und Andreas von Heßberg Fahrrad-Expeditionen in teilweise unbekannte und menschenleere Regionen unseres Planeten.

Weitere Informationen >

Renate Kogler & Franz Marx

Die beiden preisgekrönten FotografInnen und MusikerInnen haben sich vor 25 Jahren kennen und lieben gelernt. Seither teilen sie ihre gemeinsamen Leidenschaften Fotografie, Musik, Reisen und das Interesse an fremden Kulturen.

Weitere Informationen >

Christian Biemann

Von Aristoteles stammt die Aussage, die Natur schaffe immer von dem, was möglich sei, das Beste. Von der Trefflichkeit dieser Behauptung ist Christian Biemann überzeugt. Als passionierter Reise- und Landschaftsfotograf stellt er sich der…

Weitere Informationen >

Joe Häckl

Als leidenschaftlicher Natur- und Reisefotograf hat Joe Häckl genug Flausen im Kopf, um auf eigene Faust die Welt zu bereisen und andere Menschen an seinen Erlebnissen teilhaben zu lassen:

Weitere Informationen >

Beate Steger

Alle Sinne auf Empfang! Wenn sich die passionierte Fotografin und Filmemacherin Beate Steger auf den Weg macht, fängt sie neben grandiosen Bildern von faszinierenden Landschaften und Bauwerken vor allem emotionale Momente ein.

Weitere Informationen >

Niklas Weber

Niklas Weber (21) ist leidenschaftlicher Naturfotograf, nicht nur auf Reisen, auch in Deutschland ist er sehr viel unterwegs.

Weitere Informationen >

Stefanie & Helmut Greiter

Einsame, endlose Sandstrände. Lagunenblaues, kristallklares Wasser. Sich im Wind wiegende, sattgrüne Kokospalmen. – Es war die Erfüllung eines von vielen geträumten Aussteigertraumes: Stefanie und Helmut Greiter haben in Australien eine Yacht…

Weitere Informationen >

Hella Kuehner

Hella Kühner (*28.06.1991) hat an der Hochschule Darmstadt Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Fotografie studiert und schloss im Juni 2016 ihr Diplom ab. Seit dem arbeitet sie als Fotografin und Grafikdesignerin im Main-Taunus-Kreis. Zu…

Weitere Informationen >

Stefan Brunner

Seit einigen Jahren klettert Brunner Stefan sehr intensiv. Doch erst sein erster Trip, ins Yosemite, wo er fünf Big Walls innerhalb von zwei Monaten kletterte, verleitete ihn dazu einen Vortrag zusammenzustellen. In diesem Vortrag wird das Big…

Weitere Informationen >

Sepp Kaiser

Der "Vagabund" Sepp Kaiser wurde am 27. 12. 1962 auf einem Bauernhof im niederösterreichischen Traisental als zweiter von vier Söhnen geboren. Nach Volks- und Hauptschule und einer Tischlerlehre zog es den Unternehmungslustigen Burschen im…

Weitere Informationen >

Olaf Schubert

Olaf Schubert, geboren 1974 in Zwickau, lebt als freier Fotojournalist und Buchautor in Dresden, reist und arbeitet seit mehreren Jahren in Asien. Schwerpunkt seiner fotografischen Arbeit sind Tibet, die Mongolei, Laos, Kambodscha und China.…

Weitere Informationen >

Philippe Steinmayr

In ihrer Multivisionsshow erzählen Christiane Radies und Philippe Steinmayr die Geschichte ihrer Reise - inspiriert durch beeindruckende Landschaften und motiviert durch die eigene Reiselust entstand die Idee, mit dem Fahrrad von zu Hause aus…

Weitere Informationen >

Hannes Bohaumilitzky

Reisesüchtig, 30 Jahre Traumreisen, die neue Multivision von Hannes Bohaumilitzky, spannt sich von den USA, Mexiko, Belize, Guatemala, Marokko, Madagaskar, Thailand, Indonesien bis zu vielen Ländern Europas wie England, Frankreich, Rumänien,…

Weitere Informationen >

Wolfgang Kunstmann

Nicht weit vom nördlichen Polarkreis entfernt liegt die letzte große Wildnis Europas, eine Insel aus Feuer und Eis und von ungezähmter Schönheit – Island. Die größte Vulkaninsel der Welt besitzt eine gewaltige Natur: Gletscher und Geysire,…

Weitere Informationen >

Daniel Spohn

Daniel Spohn, Jahrgang 1981, ist seit seiner Kindheit naturbegeistert. Das Interesse an der Tierwelt in ihren Lebensräumen weltweit brachte ihn neben der Biologie auch zur Reise- und Naturfotografie. Er hat sich darauf spezialisiert, die Natur,…

Weitere Informationen >

Christian Sefrin

Die Geographie gestaltete auch seinen Werdegang. Durch ihr Studium kam Christian vor über zehn Jahren erstmals nach Afrika, wodurch sich sein Blick auf diesen Kontinent nachhaltig wandelte. Seine Fotografien und Vorträge zeichnen deswegen…

Weitere Informationen >

Thomas Meixner

Der Weltenradler Thomas Meixner kommt aus Sachsen-Anhalt und reist schon seit mehr als 21 Jahren intensiv durch die Welt. Auf mehreren Touren besuchte er bereits 115 Länder, kurbelte ca. 220.000 Kilometer und durchquerte dabei alle Kontinente.

Weitere Informationen >

Rainer Caselmann

Vietnam ist kein Krieg, sondern ein Land. Etwas kleiner als Deutschland, 77 Millionen Einwohner, 3000 km Küste. Berge im Westen, Dschungel im Norden, Reisfelder überall. Die Amerikaner hatten sich keine 20 Jahre, die Franzosen keine 100 Jahre...

Weitere Informationen >

Josef Lughofer

Unzählige kleine und große Abenteuer haben wir auf 16 Reisen in die Mekongregion erlebt, und von vielen möchte ich Ihnen bei unserer PanoramaVision berichten.

Weitere Informationen >

Hubert Neubauer

Hubert Neubauer ist Fotojournalist, Buchautor, Reiseleiter, Produzent und Referent von Livereportagen, sowie Referent für Fotoseminare und Fotoworkshops. Mehrfache Erfolge bei internationalen Fotowettbewerben und zahlreiche Veröffentlichungen in…

Weitere Informationen >

Thomas Pförtsch

Reisen bedeutet für mich andere Länder und andere Landschaften zu erleben, fremde Kulturen zu erfahren und andere Menschen und deren Lebensgewohnheiten kennen zu lernen.“ Mit diesen Worten beschreibt Thomas Pförtsch seine Lust am Reisen. Seine…

Weitere Informationen >

Werner Simi

Werner Simi - Naturerlebnis Madagaskar Die viertgrößte Insel der Welt ist ein tropisches Naturparadies mit vielen Gesichtern. Erleben Sie zahlreiche Lemurenarten in verschiedenen Nationalparks. Bewundern Sie farbenprächtige Chamäleons und…

Weitere Informationen >

Helmut Freund

Wie auf einer Perlenkette reihen sich bei einer Reise um das Schwarze Meer die Länder unterschiedlicher Kulturkreise aneinander: die muslimisch geprägte Türkei, das christliche Georgien, der Nordkaukasus im Südwesten Russlands und die Ukraine…

Weitere Informationen >

Matthias Hanke

Der Reisefotograf Matthias Hanke ist seit 1991 mit Diashows, Fotoausstellungen und Multivisionsvorführungen in ganz Deutschland unterwegs.

Weitere Informationen >